1942 |
geboren in
Weimar |
1961 - 1965 |
Studium an der Staatl. Hochschule f. Musik
Berlin
(Oboe bei Karl Steins, Viola bei Emil
Seiler),
Musikwissenschaften an der Freien
Universität Berlin |
1965 |
Abschluß an
der Hochschule für Musik |
1965 - 1972 |
Musikwissenschaftliche Studien an der Ruhr-Universität Bochum |
1964 - 1965 |
Solooboist im Berliner Symphonischen Orchester |
1965 - 1972 |
Solooboist der Bochumer Symphoniker |
1972 - 1992 |
Solooboist der Düsseldorfer Symphoniker / Deutsche Oper am Rhein
Mitglied der
Barockensembles Collegium aureum, Freiburg, und Cappella
Coloniensis, Köln
Langjähriges Mitglied
der Camerata instrumentale der Hamburger Telemann -
Gesellschaft als Nachfolger von Lothar Koch
Gründungsmitglied des
Ensembles für Neue Musik Musikfabrik Nordrhein -Westfalen |
seit 1979 |
Lehrbeauftragter für Oboe an der Hochschule für Musik Köln |
seit 1992 |
dort als Nachfolger von Helmuth Hucke ordentl. Professor für Oboe
und Fachdidaktik Oboe |
1994 - 1995 |
Ausbildung zum Atempädagogen am Institut für Atemtherapie in Düsseldorf |
Jurymitglied |
Musikwettbewerb des
Deutschen Musikrates
Lauschmann - Oboenwettbewerb
International Oboe Competition Isle of Wight
Julius Isserlis Scholarship of The Royal Philharmonic Society
London |
Master-classes |
in Deutschland, Niederlande, Frankreich,
England (Royal Academy of
Music, Royal College of
Music, London), Irland, Norwegen, USA, Griechenland,
Russland (Gastprofessur 1999 u. 2000 St.Petersburg Konservatorium),
Ukraine, Japan |
-
Umfangreiche solistische Tätigkeit, CD-Aufnahmen bei col legno,
Prezioso, Motette.
-
Uraufführungen von Werken u.a. von G.Litaize, H.Schroeder,
W.Szalonek, F.M.Beyer, G.Kröll, B.Dimov
-
Kammermusik mit Schwerpunkt in der Besetzung Oboe / Orgel, zusammen
mit Michael Schneider. Weltweite Tourneen. Hier Einspielungen bei
ABANORI und VM Records.
-
Herausgeber von Oboenmusik bei Universal Edition (hier
verantwortlich für die Reihe Universal Oboe Edition), Schott’s
Söhne, Moeck, Ricordi, Zimmermann, Karthause, Braach
-
Mitherausgeber der Fachzeitschrift TIBIA
|